Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Berlin

Dienstag, 08 Juli 2025 16:11

Großstörung im Berliner Stromnetz

Am Dienstagmorgen kam es im Südosten Berlins zu einem großflächigen Stromausfall. Betroffen waren besonders die Ortsteile Plänterwald und Baumschulenweg in den Bezirken Neukölln und Treptow-Köpenick. Laut Angaben von Stromnetz Berlin war die Ursache ein defektes Kabel. Rund 5.000 Haushalte sowie ein Seniorenheim blieben für mehrere Stunden ohne Stromversorgung.

Publiziert in News
Donnerstag, 03 Juli 2025 19:29

3D-Zebrastreifen in Berlin-Kreuzberg geplant

Ein innovatives Modellprojekt könnte demnächst in Berlin-Kreuzberg starten. Die SPD im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg fordert die Einrichtung eines dreidimensional wirkenden Zebrastreifens an der Franz-Klühs-Straße. Ziel ist eine spürbare Verbesserung der Verkehrssicherheit. Der Antrag wurde bereits in den Verkehrsausschuss übergeben. Noch fehlt jedoch die Zustimmung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und des Berliner Senats.

Publiziert in News

Die Hitzewelle rollt über Berlin und Brandenburg hinweg. Am Mittwoch drohen fast 40 Grad. Brandenburg steht unter höchster Waldbrandwarnstufe. Eine neue Grafik zeigt die Gefahrenlage in den Landkreisen.

Publiziert in News

Am Montag hat das Sturmtief „Ziros“ Berlin und Brandenburg schwer getroffen. Die Bilanz: 1 Todesopfer, mehrere Schwerverletzte, über 1.500 Feuerwehreinsätze, lahmgelegter Bahnverkehr und massive Schäden an Natur- und Stadtlandschaften. Besonders betroffen waren die Bezirke Spandau, Zehlendorf, Potsdam und große Teile Südbrandenburgs.

Publiziert in News
Donnerstag, 19 Juni 2025 15:55

Online-Boom bei Cannabisrezepten trotz Kritik

Seit der Teilfreigabe von Cannabis in Deutschland greifen immer mehr Menschen auf digitale Plattformen zurück, um an medizinisches Cannabis zu kommen. Während schwerkranke Patienten weiterhin mit Vorurteilen kämpfen, florieren Onlineangebote, bei denen ein Rezept innerhalb weniger Minuten erhältlich ist. Plattformen wie can-doc.de werben mit schnellen Diagnosen, rezeptfreiem Zugang und diskreter Lieferung. Doch viele Fachärzte äußern Bedenken.

Publiziert in News
Dienstag, 17 Juni 2025 12:19

Nächtliches Tempo 30 in Berlin geplant

Ab Dienstag sollen auf zahlreichen Straßen in Berlin neue nächtliche Tempolimits gelten. Der Senat will damit den Lärmschutz ausweiten und gleichzeitig neue Maßnahmen zur Überwachung des Verkehrs einführen. Betroffen sind rund 230 Kilometer Strecke. Geplant sind etwa 550 neue Abschnitte mit Tempo 30 zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens.

Publiziert in News
Donnerstag, 12 Juni 2025 15:21

Berlin unter Finanzdruck wegen Deutschlandticket

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner warnt: Die Hauptstadt kann sich das Deutschlandticket kaum noch leisten. Aktuell beteiligt sich das Land Berlin mit rund 145 Millionen Euro jährlich an der Finanzierung des bundesweiten Nahverkehrstickets. Diese Belastung stößt nun an ihre Grenzen.

Publiziert in News
Donnerstag, 05 Juni 2025 13:56

Drohungen gegen Richter in Berlin

Die Ablehnung von Asylanträgen durch deutsche Behörden sorgt erneut für Empörung. Das Berliner Verwaltungsgericht urteilte, dass solche Zurückweisungen unrechtmäßig sind. Die Richterinnen und Richter, die diese Entscheidung trafen, sehen sich nun persönlichen Angriffen ausgesetzt. Der Berliner Landesverband des Deutschen Richterbundes und der Verein der Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter in Berlin warnten vor einer bedrohlichen Entwicklung.

Publiziert in News
Donnerstag, 29 Mai 2025 10:21

Schwieriger Start für Berlins Freibadsaison

Die Freibadsaison in Berlin ist schleppend angelaufen. Bis zum 26. Mai 2025 wurden lediglich 43.541 Besuche in den Sommerbädern gezählt. Im Vergleich dazu waren es im gleichen Zeitraum 2024 über 112.000. Die Ursachen sind vielfältig, doch vor allem das Wetter spielt eine zentrale Rolle. Die Zahl der Gäste liegt auch deutlich unter dem Wert von 2023, als 65.787 Menschen die Freibäder im Mai besuchten.

Publiziert in News

Am Mittwoch wird in Berlin mit erheblichen Einschränkungen gerechnet. Hintergrund ist ein geplanter Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Offiziell bestätigt wurde seine Ankunft bisher nicht, dennoch laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Die Polizei hat am Dienstag eine Allgemeinverfügung erlassen.

Publiziert in News
Seite 1 von 6