Inhaltsverzeichnis:
- Startzeiten für Inlineskater, Rollstuhlfahrer und Läufer
- Neue Streckenführung durch Charlottenburg und Mitte
- Sperrungen auf der Straße des 17. Juni und Umgebung
- Kühle Temperaturen, aber gute Laufbedingungen
Startzeiten für Inlineskater, Rollstuhlfahrer und Läufer
Der erste Startschuss fällt am Sonntag um 9:15 Uhr für die Inlineskater. Kurz darauf folgen um 9:55 Uhr die Rollstuhlfahrer und Handbiker. Der Hauptteil des Feldes, die Läuferinnen und Läufer, startet in mehreren Wellen ab 10:05 Uhr. Das Zeitlimit für alle Teilnehmenden beträgt 3 Stunden und 15 Minuten, gerechnet ab dem Moment, in dem die Startlinie überquert wird.
Die Organisation berücksichtigt wie in den Vorjahren unterschiedliche Startgruppen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Dabei werden die Teilnehmenden unter anderem nach vorherigen Laufzeiten eingeteilt.
Neue Streckenführung durch Charlottenburg und Mitte
Zum ersten Mal seit 2019 wurde die Strecke leicht angepasst. Nach dem Start an der Siegessäule führt der Lauf zunächst in Richtung Schloss Charlottenburg. Der bekannte Abschnitt über den Lietzensee entfällt jedoch. Stattdessen geht es über die Schloßstraße, Windscheidstraße, Droysenstraße und Nestorstraße direkt weiter zum Kurfürstendamm.
An der Gedächtniskirche vorbei führt die Strecke über den Potsdamer Platz in den östlichen Teil der Stadt. Der ausgelassene Bogen über den Lietzensee wird durch einen zusätzlichen Abschnitt am Strausberger Platz ersetzt. Das Ziel liegt traditionell an der Straße Unter den Linden, direkt vor dem Brandenburger Tor.
Sperrungen auf der Straße des 17. Juni und Umgebung
Die ersten Sperrungen beginnen am Freitag, dem 4. April, um 6:00 Uhr und dauern bis Montagabend. Bereits dann wird die Straße des 17. Juni zwischen Yitzhak-Rabin-Straße und Brandenburger Tor vollständig gesperrt. Weitere Abschnitte werden ab Freitag, 18:00 Uhr, für den Verkehr geschlossen, darunter die Ebertstraße, Scheidemannstraße und die John-Foster-Dulles-Allee.
Am Sonntag ist die gesamte Strecke ab etwa 7:45 Uhr gesperrt. Diese Maßnahme beginnt 90 Minuten vor dem ersten Start. Auch Fußgänger und Radfahrer müssen mit Einschränkungen rechnen. Die Freigabe der Straßen erfolgt schrittweise ab etwa 15:00 Uhr.
Eine Übersicht der wichtigsten Sperrzeiten:
- Freitag, 04.04., ab 06:00 Uhr: Straße des 17. Juni (teilweise)
- Freitag, 04.04., ab 18:00 Uhr: Ebertstraße und Umfeld
- Sonntag, 06.04., ab 07:00 Uhr: gesamte Strecke, inkl. Unter den Linden
Kühle Temperaturen, aber gute Laufbedingungen
Die Wetterlage am Sonntag gilt als günstig für Läuferinnen und Läufer. Laut Prognosen werden Temperaturen zwischen 5 und 7 Grad erwartet. Regen ist nicht angekündigt, auch sonnige Abschnitte sind möglich. Zwar hätten sich viele Teilnehmer wärmere Bedingungen gewünscht, doch die frische Luft begünstigt konstante Laufleistungen.
Die Veranstalter rechnen mit einer stabilen Wetterlage ohne extreme Schwankungen. Das Rennen kann damit unter nahezu idealen Bedingungen stattfinden.
Quelle: RBB24, www.patizonet.com/de