Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Berlin

Das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) hat erstmals eine Vereinigung zum Anbau von Cannabis genehmigt. Der Anbau findet in Treptow-Köpenick statt. Die Behörde gab dies am Freitag offiziell bekannt. Weitere 18 Anträge werden derzeit geprüft. Damit schreitet die Umsetzung der neuen Cannabis-Gesetzgebung in Deutschland weiter voran.

Publiziert in News

Vom 13. bis 23. Februar 2025 verwandelt sich Berlin erneut in das Zentrum der internationalen Filmwelt. Die 75. Berlinale bringt Stars, Filmemacher und Filmfans aus aller Welt in die deutsche Hauptstadt. Insgesamt sind 19 Filme aus 26 Ländern im Wettbewerb vertreten, darunter zwei deutsche Produktionen. Die Veranstaltung bietet Premieren, Diskussionen und Auszeichnungen für herausragende Werke.

Publiziert in News

Am Montagmorgen kam es in Berlin zu erheblichen Einschränkungen im Nahverkehr. Die Gewerkschaft Verdi rief zu einem 24-stündigen Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) auf. Betroffen sind U-Bahnen, Straßenbahnen und die meisten Buslinien. Die Berliner S-Bahn und der Regionalverkehr der Deutschen Bahn sowie einige Buslinien, die von anderen Unternehmen betrieben werden, sind vom Streik nicht betroffen.

Publiziert in News

Berlin erlebte am Donnerstagnachmittag einen tragischen Unfall, bei dem eine 29-jährige Radfahrerin schwer verletzt wurde. Ein betrunkener Transporterfahrer fuhr die Frau frontal an und schleuderte sie mehrere Meter in einen Wald. Die Polizei gab am Freitag Details zu diesem Vorfall bekannt.

Publiziert in News

In der heutigen Nacht kam es in Berlin-Kreuzberg zu einem tragischen Vorfall. Ein Wohnwagen geriet in der Ratiborstraße in Brand, wobei eine Person ums Leben kam. Die Berliner Feuerwehr konnte den Brand löschen, doch für die betroffene Person kam jede Hilfe zu spät.

Publiziert in News

Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 16.000 Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ist ohne eine Einigung beendet worden. Obwohl größere Streiks zunächst ausgeschlossen wurden, warnte die Gewerkschaft Verdi vor möglichen kleineren Arbeitskampfmaßnahmen.

Publiziert in News

Zwei Aktivistinnen der Klimaschutzgruppe Letzte Generation wurden vom Vorwurf der Sachbeschädigung freigesprochen. Die Aktion, bei der sie das Brandenburger Tor mit oranger Farbe bemalten, wurde vom Amtsgericht Tiergarten als keine dauerhafte Veränderung des Erscheinungsbilds bewertet. Das Urteil sorgte für Diskussionen, da ähnliche Aktionen in der Vergangenheit zu Verurteilungen führten.

Publiziert in News

Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen in Berlin und Brandenburg hat der Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB), Alexander Schirp, vorgeschlagen, bestimmte Feiertage auf Sonntage zu verlegen. Dieser Vorstoß hat sowohl Zustimmung als auch deutliche Kritik ausgelöst.

Publiziert in News

Wegen umfangreicher Bauarbeiten im Bereich Berlin-Rummelsburg müssen sich Reisende ab dem 6. Januar 2025 auf Zugausfälle, Umleitungen und verlängerte Fahrzeiten auf mehreren Regionalbahnlinien einstellen. Betroffen sind die Linien RE1, RE2, RE7, RE8 sowie RB23 der Deutschen Bahn (DB) und Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (Odeg).

Publiziert in News

Die Wirtschaft in Berlin entwickelt sich weiterhin besser als im bundesweiten Durchschnitt. Die aktuellen Prognosen der Investitionsbank Berlin (IBB) zeigen ein solides Wachstum, das die Hauptstadt erneut als wirtschaftlichen Vorreiter positioniert.

Publiziert in News
Seite 2 von 4