Lange Wartezeiten bei Pflegehilfe gefährden Versorgung
Immer mehr pflegebedürftige Menschen in Deutschland warten monatelang, teils jahrelang auf finanzielle Unterstützung durch die Sozialämter. Besonders dramatisch zeigt sich die Situation in Berlin. Eine bundesweite Umfrage des ARD-Magazins „Report Mainz“ verdeutlicht das Ausmaß der Verzögerungen. Betroffene geraten dadurch zunehmend in existentielle Notlagen. In mehreren Städten übersteigen die Wartezeiten deutlich ein halbes Jahr, mit Extremfällen von bis zu drei Jahren.
Berlin - Neuer Fahrdienst nur für Frauen gestartet
Ein neues Mobilitätsangebot sorgt für mehr Sicherheit bei nächtlichen Fahrten. In Berlin sind seit April 2025 erstmals ausschließlich weibliche Fahrerinnen für Frauen unterwegs. Der Fahrdienst „G-Cars“ wurde gegründet, um insbesondere nachts ein sicheres Fortbewegungsmittel zu bieten. Die Nutzung ist nur für Frauen, Transpersonen und nicht-binäre Menschen möglich.