Windkraft in Schleswig-Holstein – Motor der deutschen Energiewende
Schleswig-Holstein gehört zu den windexponiertesten Regionen Europas. Die flache Landschaft zwischen Nord- und Ostsee schafft ideale Bedingungen für die Nutzung von Windenergie.
Bereits in den 1990er-Jahren setzten erste Gemeinden im Norden auf Windkraft. Heute zählt Schleswig-Holstein zu den führenden Regionen in Deutschland, wenn es um den Ausbau erneuerbarer Energien geht. Die Landesregierung verfolgt ambitionierte Ziele. Die Region entwickelt sich zunehmend zu einem Reallabor für neue Technologien und Modelle der Energiewende.
Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Anlagen und kommunale Projekte finden sich regelmäßig auf https://holsteinweb.de/.
Mit der Kamera um die Welt
Reisefotografie ist weit mehr als nur schöne Bilder. Es ist das Erzählen von Geschichten, das Festhalten von Begegnungen, Emotionen und Momenten, die oft sprachlos machen. Für viele Fotograf:innen ist die Kamera nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zu authentischen Erfahrungen, ein Zugang zu fremden Kulturen und ein Blick auf die Welt aus einer einzigartigen Perspektive.