Dienstag, 27 Mai 2025 16:35

Verkehrschaos in Berlin wegen Selenskyj-Besuch

Staatsbesuch Staatsbesuch Foto: pixabay

Am Mittwoch wird in Berlin mit erheblichen Einschränkungen gerechnet. Hintergrund ist ein geplanter Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Offiziell bestätigt wurde seine Ankunft bisher nicht, dennoch laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Die Polizei hat am Dienstag eine Allgemeinverfügung erlassen.

Inhaltsverzeichnis:

Verkehrssperrungen rund um Tiergarten

Die Maßnahmen betreffen weite Teile der Innenstadt. Die Polizei Berlin rechnet zwischen 6 und 22 Uhr mit erhöhtem Sicherheitsaufkommen, insbesondere im Bezirk Tiergarten. Besonders betroffen sind zentrale Straßen rund um den Tiergarten, darunter die Lennéstraße, Ebertstraße, Potsdamer Straße, Potsdamer Platz, Leipziger Platz sowie die Bellevuestraße. In diesen Bereichen wird es zu weitreichenden Sperrungen kommen. Nur Anwohnende und berechtigte Personen erhalten Zugang, müssen sich jedoch ausweisen. Zudem gelten im Sperrgebiet strenge Regeln:

  • Demonstrationen sind verboten.
  • Es besteht absolutes Parkverbot.
  • Fahrräder und Mülltonnen dürfen nicht abgestellt werden.

Die Polizei empfiehlt allen Verkehrsteilnehmenden, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Gespräche mit Friedrich Merz und Frank-Walter Steinmeier

Laut übereinstimmenden Berichten von „Spiegel“ und „Süddeutscher Zeitung“ wird Selenskyj in Berlin Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier treffen. Der genaue Ablauf bleibt aus Sicherheitsgründen vertraulich. Dennoch ist mit verstärkter Polizeipräsenz an möglichen Treffpunkten zu rechnen.

Der Besuch erfolgt unter hohen Sicherheitsvorkehrungen. Dazu zählt auch eine erhöhte Überwachung der Umgebung durch Einsatzkräfte in Uniform und in Zivil.

Allgemeinverfügung bereits in Kraft

Die Berliner Polizei hat am Dienstag offiziell eine Allgemeinverfügung erlassen. Diese bildet die rechtliche Grundlage für alle geplanten Maßnahmen. Sie gilt für Mittwoch, den gesamten Tag über.

Die Behörden informieren über ihre Kanäle laufend zur aktuellen Lage. Wer in den betroffenen Gebieten unterwegs ist, sollte sich über Radio, Internet oder Navigationsdienste auf dem Laufenden halten.

Auswirkungen für Berlinerinnen und Berliner

Für viele Menschen bedeutet der Mittwoch Einschränkungen im Alltag – etwa bei Wegen zur Arbeit oder bei privaten Terminen. Auch der öffentliche Nahverkehr könnte von Umleitungen betroffen sein.

Betroffene Bereiche sollten möglichst gemieden werden. Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, Verständnis für die Maßnahmen zu zeigen. Ziel sei die Gewährleistung der Sicherheit des Staatsgastes und der Öffentlichkeit.

Die Reise des ukrainischen Präsidenten nach Berlin bleibt offiziell unbestätigt, doch die Hinweise verdichten sich. Die Hauptstadt bereitet sich umfassend vor.

Quelle: RBB24, www.24edu.info/de