Tradition und Radkultur
Warendorf trägt seit Jahrzehnten den Namen Pferdestadt. Wer durch die Straßen geht, spürt sofort die enge Verbindung zwischen Tieren und Menschen. Pferde sind hier nicht nur Sport- oder Freizeitpartner, sondern Teil des Alltags und der Identität. Viele Familien haben eine lange Tradition im Reitsport, manche halten eigene Tiere und organisieren ihr Leben rund um die Ställe. Kinder wachsen mit dem Geruch von Heu auf und lernen schon früh, Verantwortung für Tiere zu übernehmen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich hinter Wohnhäusern kleine Stallungen verbergen und angrenzende Weiden zum Bild des Heims gehören.
Die Stadt ist durch das Landgestüt, die Deutsche Reitschule und zahlreiche Vereine geprägt. Turniere und Veranstaltungen bringen Besucher aus dem ganzen Land nach Warendorf. Diese Ereignisse schaffen nicht nur wirtschaftliche Impulse, sondern auch ein Gefühl von Zusammenhalt. Das Pferd ist Symbol und Stolz der Stadt. Wer hier lebt, verknüpft sein Zuhause mit dem Klang von Hufen auf Kopfsteinpflaster, mit Reitwegen durch Wälder und mit dem Gefühl, ein Teil einer besonderen Tradition zu sein.
Weiterlesen