Donnerstag, 28 Januar 2021 12:37

Start2Smart-Bridge von Rademacher weckt hohe Nachfrage

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Start2Smart-Bridge Start2Smart-Bridge

Die neue Rademacher-Bridge erleichtert den Einstieg in die Smart-Home-Welt und ist für den R+T Innovationspreis 2021 nominiert

 

Um den Einstieg in die Smart-Home-Welt besonders einfach zu machen, hat Rademacher im August 2020 die Start2Smart-Bridge auf den Markt gebracht - eine unkomplizierte Einstiegslösung für alle, die von smarter Vernetzung profitieren wollen, ohne gleich in ein komplettes Smart-Home-System zu investieren. Die kleine Steuerzentrale ermöglicht es, bis zu 100 Komponenten wie Licht, Heizung oder Rollläden zu bedienen - per App oder Sprachbefehl. Smart Home auf die einfache Art - das kommt an! "Nach einem halben Jahr liegen wir deutlich über unseren Erwartungen. Wir erhalten durchweg positives Kundenfeedback und wurden sogar in den ersten Monaten von dem enormen Anfragevolumen überrascht", so Holger Ruban, Chief Commercial Officer (CCO) von Rademacher. "Dieser Erfolg gibt uns Recht, dass wir es mit der Bridge geschafft haben, dem Endkunden einen leichteren Einstieg in die Smart-Home-Welt zu ermöglichen." Das innovative Konzept wurde auch von der Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz R+T gewürdigt - vor Kurzem wurde die Start2Smart-Bridge für den R+T Innovationspreis 2021 in der Kategorie Gebäudeautomation nominiert.

Das Erfolgsrezept der Start2Smart-Bridge: Günstig, schnell und unkompliziert

Der große Erfolg von Start2Smart erklärt sich unter anderem dadurch, dass Rademacher mit der Bridge eine Nische im Markt der Einstiegsprodukte und Single-Use-Cases besetzt, die immer beliebter wird. Denn obwohl Smart Home stark im Kommen ist, gibt es viele Menschen, die gerne erst einmal Einzelanwendungen ausprobieren würden, bevor sie sich mit einem umfassenden System beschäftigen. Einer aktuellen Studie des Branchenverbands Bitkom* zufolge geben die Befragten mit 42 Prozent als größte Hürde für einen Kauf von Smart-Home-Produkten an, dass diese zu teuer sind. Zudem schreckt 41 Prozent der Befragten eine komplizierte Bedienung ab und 33 Prozent fürchten einen aufwendigen Einbau. Genau diese Hürden nimmt die Rademacher Start2Smart-Bridge mit einem besonders attraktiven Preis, einer leichten Inbetriebnahme und einer unkomplizierten Integration von smarten Produkten wie beispielsweise elektrischen Gurtwicklern, die sich jederzeit um weitere Komponenten erweitern lassen.

Bei bis zu 100 Komponenten, die sich mit der Bridge einbinden lassen, ist für jeden die passende Anwendung dabei - ob Licht-, Heizung- oder Rollladensteuerung. Zudem gibt es mit dem Start2Smart-Kit "Gurtwickler" und weiteren geplanten Kits tolle Pakete, die mit Einzelanwendungen den Einstieg in die Smart-Home-Welt besonders leicht gestalten und zugleich Lust auf Mehr machen.

Mobiles Arbeiten mit Komfort? Kein Problem mit der Start2Smart-Bridge

Durch die Corona-Pandemie ist das eigene Zuhause stärker in den Fokus gerückt. "Wir alle wünschen uns Wohlfühlambiente und mehr Zeit für die Familie oder für Hobbies. Gerade jetzt merken viele, wie wichtig es ist, einen Ort zu haben, an dem man sich rundum wohlfühlt. Unsere Bridge trägt ihren Teil zu diesem Komfort bei und darauf sind wir sehr stolz", erklärt Holger Ruban. Wo die Corona-Krise in einigen Branchen eine erzwungene Digitalisierung einläutet, kann das Smart Home bei der Automatisierung ganzer Abläufe einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Die eigenen vier Wände werden in der aktuellen Zeit nicht nur Wohn-, sondern auch Arbeits-, und Gesellschaftsbereich. Ein Smart Home kann den Bewohnerinnen und Bewohnern im Alltag viele Aufgaben abnehmen und das Leben leichter und sicherer machen. Eine Rollladensteuerung, die dem eigenen Rhythmus folgt, kann viel dazu beitragen. Über Amazon Alexa lassen sich mit der Bridge und dem Start2Smart-Kit "Gurtwickler" beispielsweise Routinen per Zeiteinstellung oder mit dem Sonnenauf- und -untergang festlegen. Wer mobil von zuhause aus arbeitet, freut sich darüber, dass sich die Rollos im Arbeitszimmer bei Sonnenaufgang automatisch öffnen und zur Mittagszeit halb geschlossen werden, um blendende Sonnenstrahlen bei der Bildschirmarbeit abzuschirmen.

Smart losstarten und nach und nach aufrüsten

Wer auf den Geschmack gekommen ist und noch umfassendere Smart-Home-Anwendungen nutzen möchte, kann später problemlos auf den HomePilot und damit die Komplettlösung mit allen Automatisierungsmöglichkeiten umsteigen. Die Bridge macht Nutzerinnen und Nutzern den Umstieg leicht: In den HomePilot kann einfach das Backup der Bridge eingespielt werden, um sofort noch mehr Möglichkeiten wie Szenen und automatische Abfolgen - wie das Herunterregeln der Heizung, sobald sich ein Fenster öffnet - zu nutzen.

  • Rückenfreundlich arbeiten: Vorbeugung von Schmerzen im Büro
    Rückenfreundlich arbeiten: Vorbeugung von Schmerzen im Büro

    Rückenprobleme sind ein weitverbreitetes Leiden in der modernen Arbeitswelt, insbesondere bei Menschen, die die meiste Zeit im Büro verbringen. Die Kombination aus langem Sitzen, Fehlhaltungen und Bewegungsmangel kann zu anhaltenden Beschwerden und chronischen Schmerzen führen. Die Vorbeugung von Rückenproblemen ist daher von entscheidender Bedeutung. Ein ergonomisch eingerichteter Arbeitsplatz, regelmäßige Pausen und gezielte Übungen können dazu beitragen, die Gesundheit des Rückens langfristig zu erhalten und das Risiko von Beschwerden zu verringern.

    Geschrieben am Montag, 25 September 2023 11:12
  • Unsere Tipps zum Anziehen Ihrer kleinen Lieblinge
    Unsere Tipps zum Anziehen Ihrer kleinen Lieblinge

    Das Anziehen von Babys und Kleinkindern kann eine herausfordernde Aufgabe sein, besonders für frischgebackene Eltern. Die Auswahl der richtigen Kleidung und das Wissen darüber, wie man sie richtig anzieht, ist entscheidend für den Komfort und das Wohlbefinden des Kindes. In diesem Artikel finden Sie hilfreiche Tipps und Tricks, um Ihren Kleinen in verschiedenen Situationen stilvoll und bequem zu kleiden.

    Geschrieben am Mittwoch, 20 September 2023 18:09
  • Effizienz trifft Komfort: Tipps für die perfekte Kücheneinrichtung
    Effizienz trifft Komfort: Tipps für die perfekte Kücheneinrichtung

    Im modernen Wohnen nimmt die Küche eine zentrale Stellung ein. Nicht nur als Ort der Nahrungszubereitung, sondern auch als sozialer Treffpunkt für Familie und Freunde. Ein gelungenes Zusammenspiel von Effizienz und Wohnlichkeit in der Küche kann den Alltag erleichtern und gleichzeitig für Wohlbefinden sorgen.

    Geschrieben am Dienstag, 19 September 2023 11:23
  • Standbriefkästen - Top Qualität - Günstig
    Standbriefkästen - Top Qualität - Günstig

    Wie lassen sich Qualität und Bezahlbarkeit in miteinander Einklang bringen? Standbriefkästen sind nicht nur praktisch, sondern auch ein stilvolles Element für Ihr Zuhause.

    Geschrieben am Montag, 18 September 2023 09:46
  • HAG Bürostühle
    HAG Bürostühle

    Behalten wir Komfort und Ergonomie im Fokus? Der richtige Bürostuhl ist entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere Produktivität im Arbeitsalltag. HAG Bürostühle sind eine erstklassige Wahl, wenn es darum geht, Komfort und Ergonomie zu vereinen

    Geschrieben am Montag, 18 September 2023 09:42