Montag, 14 März 2022 12:46

Bewerbungsvideo: So überzeugt man

Artikel bewerten
(1 Stimme)
Ein gutes Bewerbungsvideo erfordert Ein gutes Bewerbungsvideo erfordert pixabay

Wer sich auf eine neue Stelle bewerben möchte, kann seiner Bewerbung je nach Branche mit einem Bewerbungsvideo neues Leben verleihen.

Durch ein Video kann man sich gezielt von der Masse abheben, denn deutlich unter 10 Prozent der Bewerber nutzen diese Möglichkeit, während aber rund 90 Prozent der Personalentscheider gerne ein solches Video in den Bewerbungsprozess mit aufnehmen würden. Zudem wird noch einmal deutlich, wie motiviert man als Bewerber ist, wenn man neben dem obligatorischen Anschreiben auch noch die Zeit für ein individuelles Video aufbringt. Doch wie überzeugt man, wenn man sich für die Aufnahme eines Bewerbungsvideos entscheidet?

Vorteile der Videos

Auch bei einer klassischen Bewerbung hat man gute Möglichkeiten, sich von der breiten Masse abzuheben, allerdings hat man dabei immer nur die Möglichkeit, mit Grafik oder Schrift zu überzeugen. Was dabei weitestgehend auf der Strecke bleibt, sind persönliche Eindrücke, wie z.B. die Gestik, Mimik oder auch die Aussprache und Stimme. In einem Video könnte man dem Personaler ein ganzheitliches Bild von sich selbst präsentieren und so die Motivation für den Job noch weiter untermauern. Videobewerbungen eignen sich dabei nicht automatisch für jeden Bereich, doch das liegt immer im Ermessen des Personalmitarbeiters.

Zunächst die Basics

Wenn man sich für ein Bewerbungsvideo entschieden hat, sollte man die Grundlagen aber nicht außer Acht lassen. Die Bewerbungsmappe sollte zunächst einmal vollständig und ordentlich formatiert sein. Natürlich kann man hier auch eine persönliche Note einbringen, letztendlich gilt es aber zunächst einmal alle geforderten Inhalte zu liefern und rein optisch keine Fehler zu machen. Personaler berichten immer wieder, dass der erste Eindruck einer Bewerbung sofort sehr schlecht sein kann, wenn man einen Formatierungsfehler entdeckt.

Wenn sind Videos sinnvoll?

Videos zusätzlich zu einer herkömmlichen Bewerbung sind immer dann sinnvoll, wenn man noch einmal ganz spezifisch erklären möchte, welche Motivation hinter der Bewerbung steckt. Zudem hat man die Chance, Themen wie fehlende Qualifikationen bereits offen und ehrlich zu thematisieren und auch zu begründen, was innerhalb des Anschreibens zu ausführlich wäre. Wenn man mit seinem bisherigen Lebenslauf weniger glänzen kann, hat man mit einem Video die Chance, mit persönlichem Charme oder Charisma zu überzeugen. Der persönliche Eindruck entscheidet meist auch bei einem Bewerbungsgespräch und wenn man das zu den eigenen Stärken zählt, kann man diese auch schon im ersten Bewerbungsschritt zu seinen Gunsten nutzen.

Wenn es sich um einen Job handelt, bei dem generell Kreativität oder auch Kommunikationsstärke gefragt sind, ist ein Video besonders sinnvoll.

Vorbereitung und Umsetzung

Ein gutes Bewerbungsvideo erfordert keine Schauspielkenntnisse. Wichtig ist, dass das Video immer authentisch bleibt. Das heißt aber nicht, dass man sich z.B. nicht ein Drehbuch zurechtlegen kann. So wird gewährleistet, dass man alle wichtigen Punkte berücksichtigt und während des Drehs keine wichtigen Fakten aus den Augen verliert. Des Weiteren kann ein regelmäßiger Blick auf den Ablaufplan während des Videos dabei helfen, den roten Faden nicht zu verlieren. Der Vorteil im Vergleich zu einem echten Vorstellungsgespräch ist, dass man das Video immer wieder neu drehen kann, bis es einem auch wirklich gefällt. Der Personaler, der das Video zu sehen bekommt, weiß natürlich nicht, ob es der erste oder der zehnte Versuch war.

  • Innovative Bürogestaltung: Einblick in Referenzprojekte und Bedeutung von Konferenztischen
    Innovative Bürogestaltung: Einblick in Referenzprojekte und Bedeutung von Konferenztischen

    In der Welt der Bürogestaltung sind praktische Beispiele und Referenzen von unschätzbarem Wert. Sie bieten nicht nur Inspiration, sondern auch Einblicke in effektive Lösungen für moderne Arbeitsumgebungen. Ein wesentliches Element in vielen Büros sind Konferenztische, die als Zentren für Kommunikation und Zusammenarbeit dienen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige beeindruckende Referenzprojekte und diskutieren die Bedeutung von Konferenztischen in der heutigen Büroumgebung.

    Geschrieben am Dienstag, 28 November 2023 15:07
  • CBD-Produkte-Mythen enttarnt
    CBD-Produkte-Mythen enttarnt

    CBD, ein Wirkstoff aus der Hanfpflanze, hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. In einer Welt, in der natürliche und alternative Heilmethoden immer gefragter sind, stehen CBD-Produkte oft im Rampenlicht. Doch was können diese Produkte wirklich leisten? Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Aspekte von CBD-Produkten, räumt mit Mythen auf und gibt Einblicke in ihre potenziellen Nutzen und Grenzen.

    Geschrieben am Montag, 27 November 2023 16:38
  • Großzügig Stauraum schaffen: Mit einer Kommode der Breite 110 cm
    Großzügig Stauraum schaffen: Mit einer Kommode der Breite 110 cm

    Eine Kommode 110 cm breit kann als vielseitiges Stauraummöbel in verschiedenen Wohnbereichen genutzt werden. Ob im Schlafzimmer für Kleidung, im Wohnzimmer für Alltagsgegenstände oder im Flur als Ablage - sie bietet ausreichend Platz und kann gleichzeitig als Dekorationsfläche dienen.

    Geschrieben am Sonntag, 12 November 2023 13:58
  • Geekvape leitet eine neue Ära der staubfreien automatisierten Produktion ein und markiert damit den Beginn einer neuen Epoche nachhaltiger und intelligenter Fertigung in der Branche.
    Geekvape leitet eine neue Ära der staubfreien automatisierten Produktion ein und markiert damit den Beginn einer neuen Epoche nachhaltiger und intelligenter Fertigung in der Branche.

    Mit wachsendem Bewusstsein für Nachhaltigkeit unter gesellschaftlichen Interessengruppen findet sich der Bereich der elektronischen Zigaretten zunehmend in Diskussionen über Hygiene, Gesundheit und Umweltschutz verstrickt. Als Avantgarde-Marke im Bereich der elektronischen Zigaretten bemüht sich GeekVape, die "soziale Anerkennung" durch proaktive intelligente Fertigungsstrategien zu stärken.

    Geschrieben am Montag, 06 November 2023 16:57
  • Wandpaneele: Funktion und Ästhetik
    Wandpaneele: Funktion und Ästhetik

    Wandpaneele, oft an den Wänden von Wohn- und Geschäftsräumen zu sehen, sind weit mehr als nur ein Designelement. Sie repräsentieren eine Fusion von Kunst und Technik, die in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Comeback in der Welt des Innendesigns und der Architektur erlebt hat. Ihre Fähigkeit, sowohl Ästhetik als auch Funktion zu bieten, macht sie zu einem Favoriten unter den Hausbesitzern und Designern. Während ihre ästhetische Anziehungskraft offensichtlich ist, liegen ihre wahren Vorteile oft im Verborgenen.

    Geschrieben am Dienstag, 31 Oktober 2023 14:05