Donnerstag, 07 Juli 2022 15:19

E-Bike-Versicherung: Darauf ist zu achten

Artikel bewerten
(1 Stimme)
E-Lastenrad zu finanzieren E-Lastenrad zu finanzieren pixabay

Die Anschaffung eines E-Bikes ist mit hohen Kosten verbunden. Da ist es nicht verwunderlich, dass jeder das schützen möchte, was ihm lieb und teuer ist. Es gilt, ein sinnvolles Versicherungspaket zu schnüren.

Warum nicht jede E-Bike-Variante den gleichen Versicherungsschutz benötigt, verrät der nachfolgende Artikel.

Der richtige Versicherungsschut

Die E-Bike-Variante bestimmt über den Versicherungsschutz. So gibt es Bikes, die den Fahrspaß lediglich unterstützen und andere, die ihre Wegstrecke komplett mithilfe von Strom zurücklegen. Es wird zwischen dem E-Bike, dem Pedelec sowie dem S-Pedelec unterschieden.

Das E-Bike im Detail

E-Bike ist nicht gleich E-Bike, obwohl diese Bezeichnung oft als Oberbegriff verwendet wird. Ein Fahrrad, das ausschließlich mit Strom angetrieben wird, gilt als E-Bike. Dies bedeutet, es ist nur notwendig, den Motor einzuschalten und den entsprechenden Hebel zu betätigen. Die Leistung des Bikes entscheidet über die Reichweite. Oft finden sich im Handel Modelle, die mit 250 Watt Motorleistung ausgestattet sind. Hochleistungsmodelle sind sogar mit einem 500-Watt-Motor bestückt. Dabei erreichen die E-Bikes Geschwindigkeiten von 25 bis 45 Kilometer pro Stunde.

Die Geschwindigkeit ist ausschlaggebend und sorgt für die richtige Einordnung der E-Bikes im Straßenverkehr sowie in der Versicherung. Schafft das E-Bike bis zu 25 Kilometer pro Stunde, gilt es als Mofa und bei bis zu 45 Kilometer pro Stunde als Kleinkraftrad. Beide Varianten benötigen einen entsprechenden Führerschein und ein Versicherungskennzeichen. Dieses wiederum setzt eine Haftpflichtversicherung voraus. Die Daten, die die Versicherung benötigt, werden aus der Betriebserlaubnis, die jeder Besitzer eines E-Bikes mit dem Kauf erhält, entnommen. Die Haftpflichtversicherung ist immer 12 Monate gültig und beginnt im März und endet im Februar des darauffolgenden Jahres.

Die Kosten der Versicherung belaufen sich auf bis zu 70 Euro. Diese sind jedoch vom Alter des Versicherten abhängig. Im Grundschutz sind nur die Schäden für den Unfallgegner inkludiert. Ist ein höherer Schutz gewünscht, ist eine Kaskoversicherung die beste Wahl. Sie enthält oft eine Versicherung für Diebstahl. Die Summe der Diebstahlversicherung richtet sich nach den kompletten Anschaffungskosten des E-Bikes inklusive des Zubehörs.

Ein E-Lastenrad ist eine gelungene Alternative zu anderen Transportmitteln. Das Gefährt ist beliebt, allerdings mit hohen Anschaffungskosten verbunden. Eine Internetrecherche lohnt sich, denn oft bieten Händler ihren Kunden die Möglichkeit, ihr E-Lastenrad zu finanzieren.

Pedelec und S-Pedelec im Detail

Der Begriff Pedelec steht für "Pedal Electric Cycle". Bei dieser Variante ist es notwendig, dass der Fahrer selbst in die Pedale tritt. Die elektronische Komponente ist nur zur Unterstützung gedacht und wird bei über 25 Kilometern pro Stunde deaktiviert. Die Höchstleistung des Motors liegt bei 250 Watt. Anders als beim E-Bike ist keine Versicherung und kein Führerschein notwendig. Eine Helmpflicht besteht ebenfalls nicht, da das Pedelec als Fahrrad gilt. Eine Diebstahlversicherung ist anzuraten. Diese wird dann aktiv, wenn das Rad außerhalb des Wohnraumes gestohlen wird. Ansonsten gilt die Hausratversicherung.

Das S-Pedelec fährt mit bis zu 45 Kilometern die Stunde und kann mit einer Leistung von 500 Watt aufwarten. Sobald die Höchstgeschwindigkeit erreicht ist, deaktiviert sich der Motor. Die technischen Details machen aus dem S-Pedelec ein Kleinkraftrad, das einer Haftpflichtversicherung bedarf. Von dieser erhalten die Versicherten das Versicherungskennzeichen, das am Fahrzeug angebracht wird. Das Fahren eines S-Pedelecs ist ab 16 Jahren mit dem AM-Führerschein erlaubt und es sollte die Helmpflicht beachtet werden. S-Pedelecs liegen in der gleichen Preisklasse wie E-Bikes und Pedelecs. Aus diesem Grund bietet eine Teilkaskoversicherung den besten Schutz.

 
  • Dampftbeidir
    Dampftbeidir

    Mit dem Frühling kommt eine Zeit der Erneuerung und des Aufblühens. Auch für Dampfer bietet diese Jahreszeit spannende Möglichkeiten, neue Geschmackswelten zu entdecken.

    Geschrieben am Samstag, 03 Juni 2023 13:38
  • Wie Sie die richtige Bank für Ihre finanziellen Bedürfnisse auswählen
    Wie Sie die richtige Bank für Ihre finanziellen Bedürfnisse auswählen

    Die Auswahl der richtigen Bank ist ein wichtiger Schritt, um Ihre finanziellen Bedürfnisse effektiv zu befriedigen.

    Geschrieben am Dienstag, 23 Mai 2023 18:50
  • Die gesundheitlichen Vorteile von Ginseng
    Die gesundheitlichen Vorteile von Ginseng

    Ginseng ist eine bekannte Heilpflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird. Sie wird jedoch auch weltweit für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Ginseng, auch bekannt als Panax Ginseng, enthält eine Reihe von bioaktiven Verbindungen, die eine positive Wirkung auf den Körper haben können.

    Ginseng, auch bekannt als Panax Ginseng, enthält eine Reihe von bioaktiven Verbindungen, die eine positive Wirkung auf den Körper haben können.

    Eine der bekanntesten Eigenschaften von Ginseng ist seine Fähigkeit, die körperliche und geistige Energie zu steigern. Es wird oft als natürliches Stimulans verwendet, um Müdigkeit zu bekämpfen und die Konzentration zu verbessern. Ginseng kann auch helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln und die Ausdauer zu erhöhen. Aus diesem Grund wird es oft von Sportlern als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen.

    Darüber hinaus hat Ginseng auch immunmodulatorische Eigenschaften, was bedeutet, dass es das Immunsystem stärken und unterstützen kann. Studien haben gezeigt, dass regelmäßiger Konsum von Ginseng die Anzahl der weißen Blutkörperchen erhöhen und somit die Immunabwehr verbessern kann. Dies kann besonders in Zeiten von erhöhtem Infektionsrisiko von Vorteil sein.

    Ginseng wird auch oft als adaptogen bezeichnet, da es dem Körper helfen kann, sich an Stress anzupassen und ihn zu bewältigen. Es kann die Freisetzung von Stresshormonen regulieren und die körperliche und geistige Belastbarkeit erhöhen. Viele Menschen nehmen Ginseng daher als natürliche Unterstützung bei Stress und Burnout ein.

    Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft von Ginseng ist seine antioxidative Wirkung. Ginsenoside, die bioaktiven Verbindungen in Ginseng, haben antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen können, Zellschäden durch freie Radikale zu reduzieren. Dies kann zur Vorbeugung von chronischen Krankheiten wie Krebs, Herzerkrankungen und neurodegenerativen Erkrankungen beitragen.

    Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass Ginseng eine positive Wirkung auf den Blutzuckerspiegel haben kann. Studien haben gezeigt, dass Ginseng die Insulinempfindlichkeit verbessern und den Blutzuckerspiegel senken kann. Dies kann für Menschen mit Diabetes von Vorteil sein, um den Blutzuckerspiegel besser zu kontrollieren.

    Wenn Sie Ginseng kaufen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Ginseng-Produkte sind in Apotheken, Reformhäusern und auch online erhältlich. Beim Kauf von Ginseng ist es wichtig, auf die Qualität des Produkts zu achten. Achten Sie auf Produkte, die aus hochwertigen Ginseng-Wurzeln hergestellt sind und keine zusätzlichen schädlichen Inhaltsstoffe enthalten. Es ist auch ratsam, die empfohlene Dosierungsempfehlung zu beachten.

    Geschrieben am Mittwoch, 17 Mai 2023 10:16
  • Büros für Übersetzungen in Deutschland: Eine wichtige Unterstützung in der globalen Kommunikation
    Büros für Übersetzungen in Deutschland: Eine wichtige Unterstützung in der globalen Kommunikation

    In der heutigen Zeit der Globalisierung, in der Länder, Kulturen und Sprachen immer enger miteinander verbunden sind, wächst der Bedarf an Übersetzungsdienstleistungen stetig. Büros für Übersetzungen in Deutschland spielen eine wichtige Rolle bei der Erleichterung der Kommunikation zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen.

    Geschrieben am Dienstag, 04 April 2023 14:40
  • Kryptowährungen in Deutschland: Entwicklung und aktueller Stand
    Kryptowährungen in Deutschland: Entwicklung und aktueller Stand

    Der Markt für Kryptowährungen hat sich in den letzten Jahren weltweit etabliert. Auch in Deutschland investieren seitdem immer mehr Menschen in digitale Währungen. Doch wie hat sich der Markt in Deutschland entwickelt und wie ist die aktuelle Situation?

    Geschrieben am Samstag, 11 März 2023 12:15