Mittwoch, 06 April 2022 11:04

Anzeichen, Wechsel und Kosten eines defekten Simmerrings der Kurbelwelle

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Simmerringe Simmerringe pixabay

Wenn der Fachmann der Autowerkstatt von einem Simmerring spricht, dann die meisten Autofahrer kaum eine genaue Vorstellung davon, was ein Simmerring ist und wozu er benötigt wird.

Dass Öl aus dem Motor über die Kurbelwelle nach außen kommen kann, wird durch den Simmerring vermieden. Mit der Zeit wird diese Dichtung extrem belastet. Insbesondere die Dichtlippe im Inneren, die gegen die drehende Kurbelwelle presst, ist Hitze, Reibung sowie Schmutz ausgeliefert. Aus diesem Grund kann über die Jahre der Simmerring undicht werden. Was sind die Anzeichen eines Defektes? Wie läuft der Wechsel ab? Und welche Kosten fallen an?

Aussehen und Aufgabe eines Simmerrings

Die exakten Bezeichnungen des Simmerings sind Kurbelwellensimmerring oder Radialwellendichtring. Er lässt sich als eine ringförmige Dichtung in Form einer Manschette umschreiben. Der Ring ist von einem Gehäuse umgeben und wird mittels Federdruck an die Kurbelwelle gedrückt. Benötigt wird ein Simmerring immer dort, wo rotierende Teile ein abgeschlossenes Aggregat verlassen. Beim Auto sitzen die Simmerringe an der Stirnseite sowie der Kupplungsseite des Motorblocks. Durch die Gummilippe soll er dort verhindern, dass Öl aus dem Motor über die Kurbelwelle nach außen kommt.

Anzeichen eines Defekts

Offensichtlichstes Anzeichen für einen undichten bzw. defekten Simmerring ist ein dauerhafter Ölverlust. Beispielsweise kann das Öl über die Welle austreten und auf die Kupplung triefen und so zu Problemen führen. Gleichermaßen können Verschmutzungen sowie Feuchtigkeit ins Gehäuseinnere eindringen und Schäden verursachen. Weitere Anzeichen eines Defekts können angekokelter Geruch oder ein Pfeifen sein.

Folgen eines Defekts

Lässt man Simmerringe, egal ob Kupplungs- oder Stirnseite, nicht reparieren, riskiert mögliche Folgeschäden. Es besteht zwar keine direkte Gefahr, doch eventuelle Folgeschäden des Ölaustritts können Funktionsbeeinträchtigungen in Form einer rutschenden Kupplung sein. Ein Auswechseln des Simmerrings sollte also nicht rausgezögert werden.

Simmerring-Wechsel in der Werkstatt

Arbeitsaufwand, Diagnose, Ausstattung sowie Fachwissen erfordern den Austausch des Simmerrings in einer Werkstatt. Insbesondere der Montageaufwand lässt die Arbeitskosten nach oben schnellen. Bevor der Ring erreichbar ist, müssen unzählige Bauteile, Verkleidungen und Aggregate vom Motor entfernt werden.

Simmerringwechsel Stirnseite

Muss der Simmering an der Stirnseite ausgewechselt werden, muss zuerst der Zahnriemen oder die Steuerkette samt Abdeckung ausgebaut werden. Im Anschluss löst der Monteur die sogenannte Riemenradschraube, um das Riemenrad abzunehmen. Durch spezielle Hakenstifte und der Abziehspindel kann dann der Simmerring von der Welle abgezogen werden. Der neue Simmerring wird prinzipiell in umgekehrter Reihenfolge eingebaut, wobei eine präzise Ausrichtung extrem wichtig ist. Zusätzlich müssen an jeglichen Schraubverbindungen exakte Anzugdrehmomente befolgt werden. Die gesamte Prozedur nimmt etwa drei bis vier Stunden in Anspruch.

Simmerringwechsel Kupplungsseite

Um den undichten Simmerring kupplungsseitig auszutauschen, muss der Monteur die komplette Kupplung und die Schwungscheibe ausbauen, bevor der Radialwellendichtring ausgetauscht werden kann. Dadurch entsteht ein erheblicher Mehraufwand und der Wechsel kann hier zwischen vier und fünf Stunden dauern.

Kosten für den Simmerringwechsel

Durch den Montageaufwand für den Austausch eines Simmerrings summieren sich die Kosten ganz schön. Für rund 20 Euro ist ein Simmerring erhältlich, doch die Arbeitskosten für den Austausch sind um ein vielfaches höher als die Materialkosten. Für den Austausch des Simmerrings kann mit Kosten ab etwa 350 Euro gerechnet werden. Muss die Kupplung aufgrund von Ölverschmutzung auch ausgetauscht werden, ist durchaus mit einer Verdopplung der Kosten zu rechnen

 
  • Dampftbeidir
    Dampftbeidir

    Mit dem Frühling kommt eine Zeit der Erneuerung und des Aufblühens. Auch für Dampfer bietet diese Jahreszeit spannende Möglichkeiten, neue Geschmackswelten zu entdecken.

    Geschrieben am Samstag, 03 Juni 2023 13:38
  • Wie Sie die richtige Bank für Ihre finanziellen Bedürfnisse auswählen
    Wie Sie die richtige Bank für Ihre finanziellen Bedürfnisse auswählen

    Die Auswahl der richtigen Bank ist ein wichtiger Schritt, um Ihre finanziellen Bedürfnisse effektiv zu befriedigen.

    Geschrieben am Dienstag, 23 Mai 2023 18:50
  • Die gesundheitlichen Vorteile von Ginseng
    Die gesundheitlichen Vorteile von Ginseng

    Ginseng ist eine bekannte Heilpflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird. Sie wird jedoch auch weltweit für ihre zahlreichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Ginseng, auch bekannt als Panax Ginseng, enthält eine Reihe von bioaktiven Verbindungen, die eine positive Wirkung auf den Körper haben können.

    Ginseng, auch bekannt als Panax Ginseng, enthält eine Reihe von bioaktiven Verbindungen, die eine positive Wirkung auf den Körper haben können.

    Eine der bekanntesten Eigenschaften von Ginseng ist seine Fähigkeit, die körperliche und geistige Energie zu steigern. Es wird oft als natürliches Stimulans verwendet, um Müdigkeit zu bekämpfen und die Konzentration zu verbessern. Ginseng kann auch helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln und die Ausdauer zu erhöhen. Aus diesem Grund wird es oft von Sportlern als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen.

    Darüber hinaus hat Ginseng auch immunmodulatorische Eigenschaften, was bedeutet, dass es das Immunsystem stärken und unterstützen kann. Studien haben gezeigt, dass regelmäßiger Konsum von Ginseng die Anzahl der weißen Blutkörperchen erhöhen und somit die Immunabwehr verbessern kann. Dies kann besonders in Zeiten von erhöhtem Infektionsrisiko von Vorteil sein.

    Ginseng wird auch oft als adaptogen bezeichnet, da es dem Körper helfen kann, sich an Stress anzupassen und ihn zu bewältigen. Es kann die Freisetzung von Stresshormonen regulieren und die körperliche und geistige Belastbarkeit erhöhen. Viele Menschen nehmen Ginseng daher als natürliche Unterstützung bei Stress und Burnout ein.

    Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft von Ginseng ist seine antioxidative Wirkung. Ginsenoside, die bioaktiven Verbindungen in Ginseng, haben antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen können, Zellschäden durch freie Radikale zu reduzieren. Dies kann zur Vorbeugung von chronischen Krankheiten wie Krebs, Herzerkrankungen und neurodegenerativen Erkrankungen beitragen.

    Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass Ginseng eine positive Wirkung auf den Blutzuckerspiegel haben kann. Studien haben gezeigt, dass Ginseng die Insulinempfindlichkeit verbessern und den Blutzuckerspiegel senken kann. Dies kann für Menschen mit Diabetes von Vorteil sein, um den Blutzuckerspiegel besser zu kontrollieren.

    Wenn Sie Ginseng kaufen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Ginseng-Produkte sind in Apotheken, Reformhäusern und auch online erhältlich. Beim Kauf von Ginseng ist es wichtig, auf die Qualität des Produkts zu achten. Achten Sie auf Produkte, die aus hochwertigen Ginseng-Wurzeln hergestellt sind und keine zusätzlichen schädlichen Inhaltsstoffe enthalten. Es ist auch ratsam, die empfohlene Dosierungsempfehlung zu beachten.

    Geschrieben am Mittwoch, 17 Mai 2023 10:16
  • Büros für Übersetzungen in Deutschland: Eine wichtige Unterstützung in der globalen Kommunikation
    Büros für Übersetzungen in Deutschland: Eine wichtige Unterstützung in der globalen Kommunikation

    In der heutigen Zeit der Globalisierung, in der Länder, Kulturen und Sprachen immer enger miteinander verbunden sind, wächst der Bedarf an Übersetzungsdienstleistungen stetig. Büros für Übersetzungen in Deutschland spielen eine wichtige Rolle bei der Erleichterung der Kommunikation zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen.

    Geschrieben am Dienstag, 04 April 2023 14:40
  • Kryptowährungen in Deutschland: Entwicklung und aktueller Stand
    Kryptowährungen in Deutschland: Entwicklung und aktueller Stand

    Der Markt für Kryptowährungen hat sich in den letzten Jahren weltweit etabliert. Auch in Deutschland investieren seitdem immer mehr Menschen in digitale Währungen. Doch wie hat sich der Markt in Deutschland entwickelt und wie ist die aktuelle Situation?

    Geschrieben am Samstag, 11 März 2023 12:15